![]() Herzlich Willkommen auf unserer Homepage, vielen Dank für Ihr Interesse.
In der Zeit vom 23.12.2020 - 31.12.2020 ist die Geschäftsstelle geschlossen. Wir sind telefonisch unter folgender Nummer erreichbar: 03334 / 2 79 46 93 Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. Das Team der IMPULS KBB gGmbH. Gern beantworten wir Ihre Fragen zur Konzeption und Ausgestaltung der Hilfen und sozialen Dienstleistungen individuell in einem persönlichem Erstgespräch. Die Ansprechpartner*innen für Ihre Anfragen zu unseren Angeboten und freien Kapazitäten finden Sie hier. Aktuelles: Aufgrund der aktuellen Warnungen bezüglich der Verbreitung des CORONA-VIRUS und des erhöhten Ansteckungsrisikos möchte ich Sie bitten, vorerst von unangemeldeten persönlichen Besuchen in den Regionalbüros und der Geschäftsstelle unseres Trägers abzusehen. Telefonisch, per Post, per Fax und Mail sind wir unverändert für Sie da und beantworten Ihre Fragen gern. Telefonnummern und alle weiteren Kontaktdaten zu unseren Ansprechpartner*innen finden Sie hier. Unsere Büros und unsere Mitarbeiter*innen sind wie gewohnt erreichbar. Wir befinden uns jedoch regelmäßig auch in Kontakten ausserhalb unserer Räumlichkeiten. Anfragen können Sie jedoch jederzeit gern direkt stellen (hier). Die Leistungen unseres Trägers werden in unverändert hoher Qualität und Verlässlichkeit durchgeführt. Ich wünsche Ihnen im Namen unseres Teams und uns allen Gesundheit, Mut zur Besonnenheit und ein solidarisches Miteinander. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Christian Storek Geschäftsführer |
stationäre und teilstationäre Hilfen zur Erziehung:
Familienanaloge Wohngruppe "Seeblick" § 34 SGB VIII geeignet für die Aufnahme von Geschwisterkindern, Tagessatz und Konzeption auf Anfrage, ggf. i.V.m. § 35a SGB VIII, derzeit keine ungenutzten Kapazitäten. Trainingswohnen und Betreutes Einzelwohnen (BEW) Prenzlau sowie im gesamten Lk Uckermark grm. § 34 SGB VIII: zum Erreichen einer eigenverantwortlichen Lebensführung Aktuell: noch 2 Plätze frei, auf Anfrage, ab sofort. Altersgruppe: ab 16 - 27 Jahre, in (wenigen) Einzelfällen auch jünger möglich. Ambulante Hilfen zur Erziehung:
Integrative Hilfen:
|
- In aller Kürze - Freie Plätze - Download
- Das sind wir - Selbstverständnis
- Unser Leitbild
- Unsere Angebote / Arbeitsfelder
- Kontaktdaten - Ansprechpartner:innen - Standorte
- Unsere Verpflichtung: Kinder- und Jugendschutz!
- Unsere Standards: Qualitätssicherung / Service
- Unsere Stellenangebote
- Unser Organigramm
- Impressum
- Datenschutz? - Natürlich!
- Nicht anklickbare Seite