Stellenangebot:
Familiencoach (m/w) für ambulante Hilfen im Landkreis Oberhavel
Für die Betreuung von Jugendlichen und ihren Familien im ambulanten Bereich der Hilfen zur Erziehung gemäß
SGB VIII suchen wir:
SGB VIII suchen wir:
- staatlich anerkannte Erzieher*innen
- staatlich anerkannte Heilpädagogen / Heilpädagoginnen
- staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen
- Lehrer*innen
- staatlich anerkannte Sozialpädagog(en)*innen
- Sonder- oder Rehapädagog(en)*innen
- sonstige gleichgestellte und anerkannte Berufe
- Quereinstieg möglich.
- Mobilität:
Der Besitz von Führerschein und fahrbereitem PKW ist unabdingbar.
Wir bieten: - Einarbeitung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit
- oder Beschäftigung auf Honorarbasis
- verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreicheTätigkeit
- ortsübliche Vergütung
- fachliche Anleitung
- Fort- und Weiterbildung
- regelmäßige Supervision / kollegiale Fallberatung
- Personalentwicklung
- moderne Kommunikationsmittel
- Home-Office möglich
- Verlässlichkeit
- nettes, multiprofessionelles Team.
- Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Beratung und fördernde Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien.
- Förderung der Persönlichkeit
- Förderung und Unterstützung von Teilhabe, Partizipation und Selbstständigkeit
- Ihr Profil:
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Verantwortlichkeit, anwendbares Fachwissen (systemische Zusatzausbildung wünschenswert), empathische und wertschätzende Arbeitsweise, optimistische Ausstrahlung, Konfliktfähigkeit, Bereitschaft zur Teamarbeit
- Sie arbeiten gern mit anderen Menschen und im Team
- Gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Erfahrungen im Bereich Dokumentation und Berichterstattung wünschenswert
- Bereitschaft zur tätigkeitsbezogenen Fortbildung
- erweitertes Führungszeugnis (kann nachgereicht werden).
- Einsatzgebiet:
- Landkreis Oberhavel, Raum Oranienburg und Löwenberger Land