|
![]() Unser Leitbild - mehr als nur ein Lippenbekenntnis!
Das Kinder- und Jugendhilfe-Gesetz fordert von allen gesellschaftlichen Instanzen die Übernahme von Verantwortung für die Zukunft der jungen Generation. Hier ordnet sich die KBB gGmbH mit ihrem Engagement ein. Unsere Leistungen richten sich an Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende und Familien, Eltern und Großeltern, unabhängig von ihrem gesellschaftlichen Status und Einkommen. Hilfen zur Erziehung werden zur Unterstützung und Verbesserung elterlicher Verantwortungen und Kompetenzen erbracht. Hilfen werden auch jungen Volljährigen gewährt, soweit sie Unterstützung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung benötigen. Hilfen für junge Volljährige werden in der Regel bis zum 21. Lebensjahr gewährt. In begründeten Ausnahmefällen erfolgt auch eine Gewährung bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Hilfen zur Erziehung werden als soziale Dienstleistungen erbracht, die in einem partizipatorischen Klärungs-, Entscheidungs- und Gestaltungsprozess zwischen den Fachkräften und den betreuten Personen zustande kommen. Die Integration bzw. Reintegration von Menschen - unabhängig von ihrer nationalen Herkunft - in ihr familiäres und soziales Umfeld und die damit verbundene Verhinderung der Ausgrenzung und / oder Stigmatisierung, z.B. von besonders "schwierigen" und "auffälligen" Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern / Großeltern erfordern gleichzeitige und gleichwertige Anstrengungen in der Prävention und in der Hilfeleistung. Die Leistungen unseres Trägers sind - unmittelbar eine Investition in die persönliche Zukunft der Klienten - mittelbar eine Investition in die Entwicklung einer lebenswerten Gesellschaft. Langfristig Entlasten unsere Leistungen den öffentlichen Haushalt der jeweiligen Gemeinde, Kommune, Städte, Landkreise und Bezirke. Leitsätze unserer Arbeit |